Sicherheit in Serie
Mühelos kippen, drehen, schließen.
„Drehkipp“ ist in Mittel- und Osteuropa die am weitesten verbreitete Öffnungsart für Fenster. Doch auch in vielen anderen Ländern ist diese komfortable Lösung sehr beliebt.
Die "Drehkipp-Technologie“ ermöglicht das mühelose Drehen und Kippen des Fensterflügels mit nur einem Handgriff. Für eines der erfolgreichsten Drehkipp-Beschlagsysteme weltweit steht der Name Roto NT.
Roto NT – Mehrwert für alle Fensterformen und Größen.
Im System Roto NT sind alle Beschlagbestandteile über einen Zentralverschluss integriert. Das System bietet schon in der Basisversion ein hohes Maß an Sicherheit. Es lässt sich höchst komfortabel bedienen und ermöglicht die problemlose Einbindung von mechanischen und elektronischen Bauteilen, z. B. für Einbruchmeldung, Thermostat- und Lüftungssteuerung. Der elegante „Silberlook“ macht Roto NT unverwechselbar. Dazu kommen überzeugende Montagevorteile. Roto NT Beschläge können in verschiedensten Fenstergrößen und für unterschiedlichste Fensterformen eingesetzt werden.
Von Grund auf sicher
Drei Eckumlenkungen mit Pilzzapfenverriegelung und hinterschnittene Schließstücke gehören zur Serienausstattung des Roto NT und sorgen für einen wirkungsvollen Einbruchschutz.
Komfortabel und langlebig
Alle Schließzapfen werden flächig in einem profilierten Stulp geführt. Vorteile: eine geschlossene ebenmäßige Optik und dauerhaft hervorragende Laufeigenschaften.
Der Bedienungskomfort ist beispielhaft: Die Niveauschaltsperre mit integriertem Flügelheber, die den Flügel auf stets gleichem Niveau in den Rahmen laufen lässt und obendrein eine Fehlbedienung des Fensters verhindert.
Die mattsilberne RotoSil Oberfläche sieht nicht nur elegant aus: Sie schafft auch einen Korrosionsschutz, der die strengsten Anforderungen um ein Vielfaches übertrifft. Download von Fachinformationen über die von uns verwendeten Beschläge (mit freundlicher Genehmigung von ROTO)
